Veranstaltungen
Neben vielen Konzerten finden oft auch Workshops und Kurse für Harfenspieler:innen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen statt. Außerdem gibt es in ganz Österreich verteilt auch immer wieder spannende Fortbildungen für Harfenpädagog:innen. Auch im Bereich der Nachwuchsförderung tut sich einiges. So können junge Harfenist:innen zum Beispiel an Wettbewerben teilnehmen.
Workshops und Kurse
3.-6.April.2025 | Harfen Workshop mit Amy Turk (Kärnten)
6. – 11.Juli.2025 | Steirischer Harfenkurs in Bad Gleichenberg (Steiermark)
13. – 17.Juli 2025 | Harp & Walk mit Margret Köll (Tirol)
12. – 17.Juli.2025 | Vienna Harp Days (Wien)
13. – 20.Juli.2025 | Altenburger Musikakademie mit Mirjam Schröder (Niederösterreich)
13. – 20.Juli.2025 | Austrian Arts Sessions mit Margit-Anna Süß (Kärnten)
14. – 19.Juli.2025 | Harfenspielerei in Fulpmes (Tirol)
20. – 24.Juli.2025 | Harfenkurs Saitentanz in Hollenstein (Niederösterreich)
3. – 16.August.2025 | Althofener Meisterklassen mit Elisabeth Plank (Kärnten)
18. – 19.Oktober.2025 | Vorarlberger Harfentage (Vorarlberg)

Europäisches Harfensymposium (Vorarlberg)

„Stellae Matutinae“
Von Samstag, den 12. April bis zum Karfreitag, 18. April 2025 finden 16 Konzerte, 9 Seminare und Workshops, sowie 5 Masterclasses statt. Die europäischen Harfenvereine treffen sich und die größten Firmen stellen ihre Instrumente aus.
Ein Harfenmarathon bietet Teilnehmenden eine offene Bühne und der aktuell laufende Open Call ruft Harfenist*innen bis 25 Jahre aus ganz Europa zur Teilnahme an der Konzertreiche „Stars of tomorrow“, sowie den Masterclasses auf.
Dazu kommen die Konzerte einiger der größten Stars der europäischen Harfenszene. Damit kann man sich auf eine große stilistische Bandbreite, höchsten Anspruch, inspirierende Momente und interessante Gespräche vor und nach den Veranstaltungen freuen!
Der Ticketvorverkauf läuft bereits. Bis Ende 2024 gibt es einen Preisvorteil beim Kauf von Einzeltickets. Darüber hinaus stehen günstige Gruppentickets zum Verkauf.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie der Website.
Harfenbiennale Innsbruck (Triol)
Von 4. – 7. Dezember 2025 findet in Innsbruck unter dem Titel „Unbeschreiblich weiblich?!“ die Harfenbiennale statt.https://www.harfenbiennale.com
Wettbewerbe
Prima La Musica 2026 Harfe Solo
Prima La Musica ist ein jährlich stattfindender Jugendmusikwettbewerb in Österreich. Solistisch aber auch im Ensemble können Musikschüler:innen aus ganz Österreich und Südtirol teilnehmen. Die erste Runde findet im Februar/März auf Landesebene statt. Dabei kann man sich für den Bundeswettbewerb im Mai/Juni qualifizieren.
Wettbewerb der Franz Josef Reinl-Stiftung für Harfe
Dieser Wettbewerb findet von 25.-27.September 2025 in Wien statt. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende, die ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben.
ARD Wettbewerb
Der ARD Wettbewerb findet in München statt. Die Einladung zu diesem Wettbewerb richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker, die bereit sind, eine internationale Karriere anzutreten.
Fortbildungen
–